
Massey Ferguson erneuert seine 100 PS-Liga
Speziell für die Bedürfnisse moderner Betriebe entwickelt, vereinen die neuen Modelle MF 5608 (85 PS), MF 5609 (95 PS) und 5610 (105 PS) höchste Vielseitigkeit und Effizienz mit größter Wirtschaftlichkeit und wegweisendem Arbeitskomfort. Die Gesamtkonstruktion der neuen Baureihe baut auf dem erst 2011 erneuerten Fahrzeugkonzept der 5400er der zweiten Generation auf.
Durch neue Differenzierungsmerkmale setzen sich die drei neuen 5600er Modelle jedoch weiter vom Wettbewerb ab und gewinnen dadurch noch mal an Attraktivität bei ihrer Zielgruppe, welche klassische Familien-, Misch-, Viehzucht- und Grünlandbetriebe umfasst. Das einzigartige Freisichtkonzept welches die Traktoren, mit stark abfallender Motorhaube, neuem Kabinendesign und Glasdach in Kombination mit dem hocheffizienten Dyna-4 Getriebe zum perfekten Frontladerschlepper macht, wurde übernommen. Jedoch erfolgt der Antrieb nun über einen speziell für diese Traktoren entwickelten 3-Zylinder AGCO Power-Motor mit EGR und DOC. Dadurch werden nicht nur die neuen Emissionsrichtlinien eingehalten, sondern aufgrund reduzierter Reibungsverluste niedrigere Verbrauchswerte bei zugleich erhöhtem Drehmoment erreicht. Bei der Entwicklung konnten die AGCO Power Ingenieure die Erfahrungskurveneffekte respektive neuer Motorentechnologie in den größeren Baureihen optimal einbinden, wodurch die Kunden in Bezug auf Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Maschinenunterhalt in höchstem Maße profitieren. Aufgrund der kompakteren Abmessungen konnte eine optimierte Anordnung der Motor- und Kühlelemente vorgenommen werden, wodurch beispielsweise der Einsatz eines größeren Kraftstofftanks ermöglicht wird und sich die Motorhaube nach vorn gehend weiter verjüngen ließ. Bei gleichlangem Radstand wie die Vorgängermodelle der Baureihe 5400 ist so ein größerer Lenkeinschlag für gesteigerte Wendigkeit möglich und die sehr gute Zugkraftübertragung wird dadurch beibehalten. Auch ist die Übersicht, insbesondere auf Anbaugeräte im Frontbetrieb oder bei Frontladerarbeiten, dadurch noch weiter verbessert worden. Mitunter profitiert der Kunde auch in puncto einfacher Wartung und optimaler Servicezugänglichkeit von dieser Neuerung.
Bei der Kabine ist MF seiner Philosophie treu geblieben und bietet Arbeits- und Bedienkomfort der Oberklasse, nun auch im unteren Leistungssegment. Das Interieur ist vergleichbar mit der Grundausstattung der vielfach preisgekrönten Baureihe MF 7600, wodurch dem Fahrer eine einfache Bedienung, mit bester Ergonomie und eine sehr leise Arbeitsumgebung geboten wird.
Nachstehend die charakteristischen Eigenschaften:
• Einzigartiges Freisichtkonzept für beste Übersichtlichkeit in seiner Klasse und attraktives Design
• Höchste Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit durch die neuen AGCO Power Motoren
• Sehr gute Gesamteffizienz und weiter gesteigerter Bedienkomfort durch das überarbeitete Dyna-4 ECO Getriebe mit AutoDrive
• Beste Frontladereigenschaften durch Anbau- und Ausstattungsmöglichkeiten ab Werk
• Überragende Vielseitigkeit durch ein starkes Hydraulikpaket
• Hervorragendes Leistungsgewicht und überdurchschnittliche Nutzlast
• Bester Arbeitskomfort durch neue Kabine und individuelle Ausstattungs- bzw. Bedienvarianten wie bei den größeren MF Modellen (MF 7600)
• Einfache intuitive Bedienung durch einheitliches Massey Ferguson Konzept
• Minimaler Wartungsaufwand bei bester Zugänglichkeit